Madagaskar: Vielfalt auf engstem Raum
(columns...)
Tauche ein in Madagaskars Farben- und Ideenreichtum
Von Königspalast von Ambohimanga bis zu endlosen Baobabbäumen im Trockenwald von Ifaty. Erlebe das Lebensecho der madagassischen Dörfer, Schnorcheln oder Schildkrötenbeobachtungen am Strand, und lerne echte Lebenskünstler kennen, angepasst an Trockenheit.
Weiter führt die Reise ins Isalo-Gebirge mit imposanten Felsformationen, Schluchten und Oasen; beobachte Lemuren, Vögel, Insekten und Reptilien im immergrünen Tapia-Wald.
Im Camp Catta erwarten dich Kattas in freier Wildbahn und eine Wanderung durch wechselnde Berg- und Ebenenlandschaften mit endemischen Pflanzen und Tieren. Dann folgt Ranomafana, einer der letzten Bergnebelregenwälder mit Thermalquellen und Goldenen Bambuslemuren. Die Kanäle von Pangalanes eröffnen stille Wasserwege, Einsamkeit der Dörfer und eine Vollpension im Zelt direkt zwischen Ozean und Kanal. Abschließend führt die Route weiter nach Andasibe, wo Indri-Indris und Sifakas in der Nacht ihre Rufe tragen.
Eine Reise durch Einseme Paradiese,
++++
Kulturzauber und intensive Begegnungen mit Naturerlebnissen, Märkten, Märchenhaften Landschaften und herzlichen Menschen.

ç
Madagaskar: Vielfalt auf engstem Raum


Madagaskar: Vielfalt auf engstem Raum
1. Tag, Mo. 19. Okt.: Ankunft in Antananarivo
Transfer ins Hotel. 2 Nächte im Hotel Belvedere.
2. Tag, Di. 20. Okt.: Antananarivo & Umgebung
Heute erkunden wir das Umland von Antananarivo, sammeln erste Eindrücke von Land und Leuten und haben die Möglichkeit, den Königspalast von Ambohimanga zu besuchen. Hier reagierten einst die Königinnen und Könige von Madagaskar. Anschließend besuchen wir einen kleinen Markt und werden in die Herstellung einer madagassischen Köstlichkeit eingeführt.
3. & 4. Tage, Mi. 21. & 20. Okt.: Ifaty, Trockenwald & Kanal von Mosambik
Heute fliegen wir von Antananarivo nach Tulear. In Tulear geht es mit dem Auto weiter nach Ifaty. 2 Nächte im Hotel Ifaty Beach Club.
An Tag 4 spazieren wir durch einen Trockenwald, in dem es 1000 Jahre alte Baobabs zu bestaunen gibt und wir lernen echte Lebenskünstler, angepasst an ein Leben in Trockenheit kennen. Am Nachmittag kann das kleine typisch madagassische Dorf von Ifaty besucht werden oder am Strand entspannt werden. Es besteht auch die Möglichkeit Strahlschildkröten anzuschauen oder zu schnorcheln. Zeit zur freien Verfügung.

5. & 6. Tage, Fr. 23. & 24. Okt.: Isalo Nationalpark
Wir verlassen den Kanal von Mosambik und fahren ins Landesinnere nach Isalo. Unser Weg führt uns durch Savannen und Steppen. Kakteen und Baobabs prägen das Landschaftsbild. In dieser Region sind Menschen, die auf der Suche nach kostbaren Steinen sind, zu Hause. 6 Std. Autofahrt. 2 Nächte mit Abendessen im Hotel Jardin du Roy.
Komplettes Eintauchen im Isalo NP am Tag 6: Wir wandern über die Pfade des beeindruckenden Isalo Nationalparks, bestaunen seine Felsformationen, klettern in Schluchten (sehr leicht) und schwimmen in kleinen Oasen. Wir halten weiter Ausschau nach Lemuren, Vögeln, Insekten und Reptilien, die den immergrünen Tapia-Wald bewohnen.
7. & 8. Tage, So. 25. & 26. Okt.: Tsaranoro
Im Herzen der Natur liegt unser heutiges Ziel das Camp Catta. Hier gibt es massive Felsen und weite Flächen, die eine atemberaubende Kulisse darstellen. An diesem unberührten Ort können wir viele kleinere und größere Tiere entdecken. Wie der Name des Camps schon verrät, sind die Kattas hier zuhause. Auf Wunsch kann das Gebiet auch aus der Luft entdeckt werden. Es besteht die Möglichkeit zu Paragleiten. 5 Std Autofahrt. 2 Nächte im Hotel Camp Catta.
An Tag 7 erkunden wir wandernd die Region. Hier wechseln sich hohe Berge mit weiten Ebenen ab. Bei unserer Wanderung entdecken wir endemische Pflanzen und Tiere und tauchen tief ein in eine unberührte Natur. +/- 800 m, 6 Std Wanderung.

9. & 10. Tag, Di. 27. & 28. Okt.: Ranomafana Nationalpark
Ranomafana ist einer der letzten Bergnebelregenwälder der Erde und beherbergt, neben einer einzigartigen Flora und Fauna, auch echte Thermalquellen, in denen auf Wunsch auch gebadet werden kann. 2 Nächte im Hotel Karibotel.
An Tag 10 halten wir im Ranomafana Nationalpark Ausschau nach den goldenen Bambuslemuren, den Sifaka und all ihren Waldfreunden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend begeben wir uns mit unserem ortsansässigen Reisefreund auf eine Nachtwanderung. Mit etwas Glück schauen wir in die großen Augen des Mausmakis, erspähen Chamäleons und die anderen nachtaktiven Wesen des Regenwaldes.
11. Tag, Do. 29. Okt.: Ab zur Ostküste!
Heute reisen wir weiter an die Ostküste. Bereits auf der Fahrt erwarten uns verschiedene kurze Stopps. An Obstständen können wir mit den Madagass:innen Handel treiben, von grandiosen Aussichtspunkten genießen wir atemberaubende Ausblicke auf eine unverfälschte landschaftliche Kulisse und lassen uns von weiteren Highlights gefangen nehmen, die unsere Reiseleitung für uns bereithält. Unser Ziel ist Mananjary, eine kleine Stadt am Indischen Ozean. 5 Std Autofahrt, 1 Nacht im Hotel H1 Mananjary.
12. – 14. Tage, Fr. 30. Okt. – 1. Nov.: Kanalfahrt auf dem Kanal von Pangalanes
An den Tagen 12 und 13 reisen wir mit einem kleinen Boot weiter. Wir entdecken die unberührte Natur entlang des Kanals von Pangalanes und besuchen mehrere kleine, einsame Dörfer und „Städte“. Dort erhalten wir einmalige Einblicke in das abgeschiedene Leben der Völker, die nur über den Kanal mit der Außenwelt verbunden sind. Auf den Märkten kaufen wir unser Abendessen bevor wir abends unsere komfortablen Zelte zwischen Ozean und Kanal aufschlagen. Dort spüren wir den Puls der Insel hautnah und genießen die Vollpension unseres eigenen Kochs. 2 Nächte im Zelt und eine Nacht im Hotel Le Prestige.

15. & 16. Tage, Mo. 2. & 3. Nov.: Andasibe Nationalpark
Nachdem wir zuvor in das Leben der Bauern eingetaucht sind, fahren wir in das südliche Hochland. Am Nachmittag erreichen wir den Nationalpark Andasibe. Am Abend beobachten wir auf einer geführten Wanderung die nachtaktiven Lemuren! Bei klarem Wetter zeigt sich uns der funkelnde südliche Sternenhimmel. 140 km, 5 Std., ca. 1 Std. Nachtwanderung. 2 Nächte im Hotel Grace Lodge.
An Tag 16 erkunden wir im Andasibe-Nationalpark die größten Lemuren der Welt, Indri Indris und Sifakas, und hören ihre lauten Rufe. Die Wanderung dauert etwa drei Stunden mit rund 120 Höhenmetern. Abends beobachten wir nachtaktive Lemuren auf einer geführten Tour unter dem Sternenhimmel.
17. Tag, Mi. 4. Nov.: Antananarivo
Von Andasibe fahren wie durch malerische Gebirgslandschaften nach Antananarivo. Unterwegs erkunden wir die Gärten von Madagascar Exotic und entdecken farbenprächtige Schmetterlinge, bunt schillernde Chamäleons und hervorragend an ihre Umgebung angepasste Reptilien. 5 Std. Autofahrt. 2 Nächte im Hotel Belvedere.

Madagaskar: Vielfalt auf engstem Raum
